Baby
Krabbelschuhe, Lederpuschen und Lauflernschuhe für Babys
Menschen werden nicht mit Schuhen geboren und müssen ein aufrechtes Stehen und Gehen erst einmal lernen. Babys beobachten ihre Eltern oder andere Kinder beim Laufen. Daraus folgt, dass sie irgendwann auch selber Interesse am Laufen haben und Schuhe tragen wollen. Beim Krabbeln benötigen die Kleinen dann passende Schuhe, um sich vor Kälte und Verletzungen zu schützen. Daher ist es wichtig, dass man von Anfang an die richtigen Krabbelschuhe für seinen kleinen Schatz kauft.Gesunde Füße mit Krabbelschuhen
Die neuen Schuhe müssen dem Kind nicht nur optisch gefallen, sondern auch gesundheitlich unbedenklich sein. Zu gesunden Schuhen gehören sogenannte Barfußschuhe. Diese bringen beim Tragen ein Barfußgefühl mit sich und trainieren die Füße auf natürliche Weise. Ähnlich verhält es sich mit Krabbelschuhen. Sie besitzen dieselben Eigenschaften und können das Wachstum der Füße und deren Entwicklung positiv beeinflussen. Zu den Vorteilen von Krabbelschuhen zählt beispielsweise eine möglichst natürliche Bewegung des Fußes. Außerdem bieten sie viel Zehenfreiheit und engen den kleinen Kinderfuß nicht ein.Warum sind Krabbelschuhe so toll?
Krabbelschuhe sorgen von Anfang an dafür, dass sich die Kinderfüße beim Fortbewegen natürlich entwickeln können. Das beugt späteren Fehlstellungen und Verletzungen vor. Das Tragen passender Krabbelschuhe fühlt sich zudem für die Kleinen sehr angenehm an. Das liegt an der hautverträglichen Verarbeitung der weichen und atmungsaktiven Materialien des Schuhs. Beim Kauf von Krabbelschuhen solltest du darauf achten, dass sie auch wirklich gut sitzen. Babys neigen dazu, dass sie ihre Schühchen gerne mal “verlieren”. Bewährt haben sich Krabbelschuhe mit Gummizug. Denn Schuhe mit Klettverschlüssen sind eine zu große Verlockung und sollten deshalb für ältere Kleinkinder gekauft werden. Alternativ kannst du natürlich auch auf Stoppersocken ausweichen. Sie haben den gleichen Effekt und können besser gewaschen werden.Mit Lederpuschen sicher krabbeln
Auch Lederpuschen eignen sich hervorragend als Unterstützung beim Krabbeln. Lederpuschen sind eine spezielle Art von Krabbelschuhen. Im Gegensatz zu den klassischen Krabbelschuhen oder Stoppersocken haben Lederpuschen eine rutschfeste Ledersohle. Diese bietet guten Halt und sichert das Kind beim Krabbeln. Ein weiterer Vorteil von Lederpuschen ist, dass sie länger warm halten. Deswegen nutzt man sie gern als Überzieher für draußen. Zu den wichtigsten Eigenschaften unserer Lederpuschen gehören folgende fünf Merkmale:- Geringes Gewicht
- Dünne weiche Sohlen
- Atmungsaktive und flexible Materialien
- Zehenfreiheit und hoher Tragekomfort
- Nach ökologischen Standards hergestellt