News

Barfußschuhe

Einträge 1 – 10 von 12
| Kommentare 0

Leguano Care ein Testbericht - Barfußschuhtest im medizinischen Bereich Die Bedeutung von bequemem und wirklich passendem Schuhwerk im wird oft unterschätzt, vor allem auch im beruflichen Kontext. Besonders im medizinischen Bereich und in der Pflege ist es oftmals auch schwer den passenden Schuh zu finden, der die Kriterien einhält. Leguano hat den Leguano Care auf den Markt gebracht. Ein idealer Barfußschuh für die Tätigkeit im Gesundheitswesen. Ultraleicht und bequeme, konzipiert für

| Kommentare 0

Wie du und deine Schuhe lange gemeinsam zusammen unterwegs sein könnt. Gut durch alle Jahreszeiten kommen und auch die feuchteren Jahreszeiten wie Herbst und Winter trockenen Fußes erleben, ohne ständig neue Schuhe zu benötigen. Unsere Schuhe leisten uns einen treuen Dienst, jeden Tag. Denkst du dann manchmal auch daran ihnen Pflege zukommen zu lassen? Oder eher nicht? Nachhaltigkeit und lange Freude an den eigenen Schuhen hängen eng zusammen, damit du mit deinen Schuhen tolle

Sicherheitsschuhe und Barfußschuhe - passt das zusammen? Fragst du dich, ob es Sicherheitsbarfußschuhe gibt? Oder zumindest Sicherheitsschuhe ide möglichst nah an Barfußschuhe rankommen. Ja und Nein müssen wir da sagen! Sicherheitsschuhe sind Schutzschuhe, die mit einer Schutzkappe ausgestattet sein müssen. Der Zehenschutz schützt den Fuß zuverlässig vor Druck und Stößen, auch rutschhemmende Sohlen sind grundlegend. Sie sind unverzichtbare Begleiter in vielen Arbeitsumgebungen, in denen

| Kommentare 0

Dein veganes Leben - dazu gehören auch deine Schuhe Vegane Produkte werden immer gefragter ein Wandel beim Konsum, ethisches Handeln und Umweltschutz spielen längst eine große Rolle und das eben nicht nur bei der Ernährung, sondern in allen Lebensbereichen, auch in der Mode. Schuhe sollte man dabei nicht vergessen. Eine Nische oder ein Trend? Keinesfalls! Hier geht es um Nachhaltigkeit, aktiven Umweltschutz und Tierschutz, um eine Einstellung zum Leben und die eigene Gesundheit. Dabei

Wandern mit Barfußschuhen Was ist zu beachten? Welche Barfuß-Wanderschuhe gibt es? Tipps und Empfehlungen zum Wandern mit Barfußschuhen Also warum die Füße beim Wandern in Schuhe zwängen die nicht zum Fuß passen? Beim Wandern ist es wichtig, dass man einen sicheren Tritt und stabilen Stand hat. Deswegen schwören viele Menschen auf klassische Wanderschuhe, aber ist das wirklich die einzige Lösung? Wir sagen Nein, auch mit den passenden Barfuß-Wanderschuhen, etwas Übung

Du hast die Füße gründlich gemessen und dennoch passen die neuen Barfußschuhe nicht? Dann liegt es eventuell daran, dass die Ausprägung des Spanns und der Ferse nicht zum gewählten Barfußschuh passen. Doch wie bekommt man nun raus wie Spann und Ferse ausgeprägt sind? Was ist das überhaupt Spann und Ferse? Die Ausprägung des Spanns und der Ferse sind genau wie das Messen der Länge und Breite der Füße wichtig bei der Suche nach passenden Barfussschuhen. Der Spann auch Rist oder

Die Sommerzeit frei und unbeschwert genießen, keine zu warmen verschwitzten Füße und dennoch Schutz vor spitzen Steinen, heißem Asphalt und anderen Verletzungsgefahren? Das eine schließt das Andere nicht aus. Barfuß – Sandalen gibt es für ausgewachsene und für Kinderfüße in verschieden Varianten. Somit kannst du, wenn es ganz barfuß mal nicht geht oder passt, dennoch mit viel Barfußgefühl, geschützt und luftig unterwegs sein. Barfußsandalen ein "summeressential" in sportlich, schlicht,

| Kommentare 0

Manchmal fragen wir uns, welche Barfussschuhmarke passt zu welcher Fußform Individualität! Ein großes Thema in unserer Welt. Auch jeder einzelne Fuß ist ganz individuell. Nicht einmal dein linker und rechter Fuß sind ganz identisch. Ist dir das schon aufgefallen? So ein Fuß besteht u.a. aus 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Die natürliche Form des Fußes bildet ein ????, die Ferse ist schmaler als der Zehenbereich, doch das Verhältnis kann ganz

| Kommentare 0

Ein Mensch legt im Verlaufe seines Lebens durchschnittlich eine Strecke zurück, die ihn viermal um den Globus führen würde. Allein diese Tatsache sollte genügen, den Füssen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen viel Freiheit zu gönnen. Statt häufig barfuß zu gehen, zwängen jedoch viele Männer und noch mehr Frauen ihre Füße in falsche Schuhe. Falsch heißt: Die Schuhe sind nicht anatomisch geformt, sind zu klein, zu groß, zu weit, zu hoch, zu eng … Aussehen und Mode bestimmen häufig mehr,

| Kommentare 0

Tipps für die richtige Umstellung auf Barfußschuhe Immer mehr Menschen erkennen die positive Wirkung des Barfußlaufens.  Dabei handelt es sich aber keineswegs um einen Trend oder eine Modeerscheinung. Vielmehr erlauben wir unserem Körper, durch Laufen ohne Schuhe oder in Barfußschuhen, sich wieder zu bewegen und aufzurichten, wie es seiner natürlichen Funktion entspricht. Möchtest du mit dem Barfußlaufen beginnen, solltest du auf keinen Fall unvorbereitet den ganzen Tag in Barfußschuhen